Kategorie: Takashi Homma

Takashi Homma (geb. 1962 in Tokio) ist ein japanischer Fotograf, der für seinen konzeptuellen Zugang zu urbanen und natürlichen Räumen bekannt ist. Internationale Aufmerksamkeit erhielt er durch Tokyo Suburbia (1998), ausgezeichnet mit dem Kimura-Ihei-Preis. Seither beschäftigt er sich mit Themen wie Vorstadtarchitektur, Pilzsuche, der Sperrzone von Fukushima und den Bauten Le Corbusiers. Hommas Arbeiten zeichnen sich durch analoge Techniken und eine reduzierte Bildsprache aus. Veröffentlichungen erschienen u. a. bei Case Publishing, Nieves und MACK.