Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Deicide Press

The Art of Noise

The Art of Noise: Destruction of Music by Futurist Machines

Destruction of Music by Futurist Machines
Luigi Russolo, Francesco Balilla Pratella und Filippo Tommaso Marinetti
Normaler Preis €15,00
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00
Sale Ausverkauft Signiert Mit Mängeln Gebraucht
inkl. MwSt., versandkostenfrei. Lieferzeit: 2-4 Werktage*

Niedriger Lagerbestand: 2 verbleibend

Eine wegweisende Sammlung futuristischer Musikmanifeste – das Fundament der Noise-Musik und akustischen Avantgarde.

Paperback, 15.0 x 23.0 cm, 0.25 kg , 128 Seiten
Englisch
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Über das Buch

The Art of Noise: Destruction of Music by Futurist Machines versammelt erstmals auf Englisch die zentralen Klangmanifeste des italienischen Futurismus – darunter Luigi Russolos einflussreiches The Art of Noises. Diese radikalen Schriften entwarfen eine neue, maschinelle Musik der Zerstörung und Moderne, die sich gegen klassische Ästhetik richtete und die theoretische Grundlage für Noise, Industrial und Klangkunst schuf. Die erweiterte Ausgabe enthält Texte von Russolo, Pratella, Carrà, Corra, Busoni und Marinetti und eröffnet einen tiefen Einblick in die futuristische Klangwelt und ihre revolutionäre Ästhetik. Ein Muss für Künstlerinnen, Musikerinnen und Klangtheoretiker*innen.

Paperback, 15.0 x 23.0 cm, 0.25 kg, 128 Seiten, Englisch
ISBN: 9781840686869

Über den Autor

Luigi Russolo (1885–1947) war ein italienischer Maler, Komponist und einer der ersten Theoretiker und Praktiker der Noise-Musik. Mit seinem Manifest Die Kunst der Geräusche (1913) und der Erfindung der sogenannten Intonarumori (Geräuscherzeuger) gilt er als Pionier der Klangkunst und der akustischen Avantgarde.

Francesco Balilla Pratella (1880–1955) war ein italienischer Komponist, Musiktheoretiker und einer der Hauptvertreter des Futurismus in der Musik. Seine radikalen Manifeste forderten eine Abkehr von konservativen Kompositionsstilen zugunsten neuer, maschineninspirierter Ausdrucksformen.

Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944) war ein italienischer Dichter, Herausgeber und Begründer der Futuristischen Bewegung. Mit seinem Manifest des Futurismus (1909) prägte er die Ästhetik des radikalen Umbruchs in Kunst, Literatur und Gesellschaft. Trotz seiner problematischen politischen Haltung war er ein zentraler Ideengeber der historischen Avantgarde.

GPSR

Herausgeber / Hersteller: Deicide Press
Ursprungsland: England, Vereinigtes Königreich

Importeur

Kirill Korchemkin
Graf-Stauffenberg-Straße 6
76189 Karlsruhe
Deutschland

E-Mail: info@lokator100.store
Telefon: +4915223356050